Wer schon mal wie ich im Bücherladen war und nur zu hören bekam, was verkauft werden sollte, nicht, was man wohl gut für Dreijährige im Bücherschrank gebrauchen kann, der kennt den Frust in so einer Situation. Deswegen hier mal eine Liste von Büchern in deutscher Sprache, die für Kinder ab 3 bzw. 4 Jahren gut funktionieren.
Zu Bilderbücher, die hier vorgestellt werden zählen auch Mischformen, die zur Hälfte aus Text bestehen. Das Wichtige für Kinder ist aber, dass die Bilder die textlichen Entwicklungen begleiten. So kann man auch mal sehen, was gerade passiert. Und das ist spannend und witzig.
Für unter 2-jährige eignen sich diverse Bücher, die hier nicht besonders vorgestellt werden, einfach weil man da nicht so viel falsch machen kann.
Bobo Siebenschläfer ist da ein Klassiker, auch wenn die Grafiken in den Büchern eigentlich nur die der Fernsehserie sind, aber da zündet die Sympathie der Kinder.
Bilderbücher ab 3 Jahren
Aprilkind, Barbara van den Speulhof, Stephan Pricken Der Grolltroll Wütender Troll muss seine Aggression überwinden, denn er will wieder mit seinen Freunden spielen. Etwas ansprechender für das Alter als das thematisch ähnliche
Neinhorn.
Klaus Baumgart Lauras Stern Es gibt viele Bücher und eBooks mit Geschichten von Laura und ihrem Stern. Der glitzernde Stern in den gebundenen Ausgaben ist ein Hingucker. Die Geschichte selbst ist etwas unspannend.
Janosch Der kleine Tiger und der kleine Bär "Oh, wie schön ist Panama", "Post für den Tiger", "Ich mach dich gesund, sagte der Bär" und "Komm, wir finden einen Schatz" funktionieren dank ihrer langsamen Erzählweise nach wie vor prima.
Jonathan Emmett Fang den Mond, kleiner Molle /
Was leuchtet in der Nacht? Eines dieser Bücher, die unter zwei Titeln erschienen sind, ohne dass sich der Inhalt verändert hat, ist dieses 20 Jahre alte kleine Juwel: Ein Maulwurf will den Mond vom Himmel holen, was Eichhörnchen, Igel und Hase wohlwollend begleiten. Die vergeblichen Versuche an den Mond ran zu kommen, kann man sprachlich auskleiden, so dass sich Kinder über die Geschichte scheckig lachen und oft wieder vorlesen wollen.
Roger Hargreaves Unsere Holli Holuspokus Leider nur noch antiquarisch zu bekommen, ist dieses kleine Taschenbuch. Die "Little Miss/ Little Mister"-Reihe von Hargreaves ist neu übersetzt worden, dabei ist aber der Witz komplett flöten gegangen. Deswegen ist dieses alte Schätzchen sehr zu empfehlen.
Werner Holzwarth, Wolf Erlbruch Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat. Kleiner Exkremeteklassiker. Danach ist das Thema aber auch erstmal gut durchlesen.
Sven Nordqvist Petterson und Findus Diverse Bücher aus dieser Reihe sind allesamt empfehlenswert. Es gibt auch einen Jubiläumsband mit vier Geschichten, der ist unterm Strich etwas günstiger. Dazu gibt es zwei Trickfilmserien und drei Verfilmungen.
Dirk Schmidt, Barbara Schmidt Kamfu mir helfen? Lustiges Gedicht über die Reperationsversuche eines Elefanten mit gekrümmter Nase. Die beste Vertonung stammt von Harry Rowohlt.
Lene März, Barbara Scholz Haltet den Dieb! Bebilderte Verfolgungsjagd in Reimem, hat ein interessantes Tempo, dass sich durch das Buch zieht.
Annette Tison, Talus Taylor Ein Tag mit Familie Barbapapa Die verschiedenen Mitglieder der Tropfenfamilie werden vorgestellt und man taucht so in eine andere Welt ein. Funktioniert.
Bilderbücher ab 4 Jahren
Hans de Beer Kleiner Eisbär - Bilderbuchgeschichten Eisbärengeschichte mit unterschiedlichen Tieren in Eislandschaft.
Max Kruse, Gunter Jackobs Bildergeschichtenbuch von Urmel Zwei Geschichten mit
Urmel, die schön bebildert sind. Das exotische Ambiente ist mal was anderes.
Oliver Jeffers Der Weg nach Hause Junge findet im Kleiderschrank Flugzeug, fliegt ins All, dort geht ihm der Sprit aus, Notlandung auf dem Mond wie ein Marsianer. Läuft.
Satoshi Kitamura Katertag Auch schon so 20 Jahre alt ist diese Kleiner-Junge-und-Kater-Version von
Freaky Friday. Den Rollentausch von Kind und Kater finden Kinder, gerade die, die Katzen kennen, lustig.
James Krüss Der Reisepudel Archibald Gerade in einer sehr schönen Neuauflage erschienen ist dieser Klassiker, dessen Reime immer noch Witz versprühen.
Leo Lionni Frederick Bleiben wir bei den Klassikern: Auch die poetische Geschichte um eine Maus, die Natureinflüsse sammelt statt Nahrung, interessiert Kinder immer noch. Empfohlen sei
die Lesung des Werkes von Henning Venske, die sprachlich etwas besser ist.
Lisa Mantchev, Taeeun Yoo Elefanten verboten! Schön bebilderte Geschichte um seltsame Haustiere und Ablehnung.
Axel Scheffler, Julia Donaldson Der Grüffelo Klassiker, der oft schon unter vier Jahren gelesen wird, insofern kennen viele Kinder die Geschichte um Maus und Monster, aber die Wendung der Geschichte verstehen sie kaum.
Jakob Martin Strid Die unglaubliche Geschichte von der Riesen-Birne /
Herr Rumpelpumpel fliegt weg Schön schräge Geschichten aus Dänemark. Die zweite Geschichte von Herrn Rumpelpumpel am besten zuerst lesen, dann ist das erste Buch eine passende Steigerung der Erwartungen an die Geschichte.
#
BücherwurmSource:
Je 10 Lesetipps für Bilderbücher ab 3 und ab 4 Jahren
by ibbplus on ibb.plus